Der SV Unterjesingen bietet zahlreiche Mannschafts- und Individualsportarten, sowie einige Kurse zur besseren Gesundheit für alle Zielgruppen an. Schreiben Sie unsere Trainer*innen und Abteilungsleiter*innen einfach per Mail an oder melden Sie sich bei Interesse telefonisch!
Für einen fortlaufenden Spielbetrieb im Fußball sind Schiedsrichter*innen unverzichtbar. Wir freuen uns, dass wir aktuell drei aktive Schiedsrichter melden können, die den SV Unterjesingen über die Kreisgrenze bis in die Oberliga Baden-Württemberg repräsentieren. Solltest du Fragen zum Schiedsrichterwesen oder Interesse an diesem spannenden Job haben, kannst du dich gerne bei unserem Schiedsrichterbeauftragten Sebastian Flegr melden (Sebastian.Flegr@srg-tuebingen.de). Weitere Informationen gibt es auch auf der Seite der Schiedsrichtergruppe Tübingen und beim WFV.
Schiedsrichter seit: 2013
Landesliga (Assistent: Oberliga Baden-Württemberg)
Schiedsrichterin seit: 2023
Junioren & Juniorinnen
Schiedsrichterin seit: 2024
Junioren & Juniorinnen
Schiedsrichter*in seit: 1997
Spielklasse: Kreisliga A
Spielklasse: Kreisliga B
Schiedsrichter*in seit: 1995
Die Abteilung Leichtathletik bildete bereits seit den 1970ern einen festen Bestandteil des Vereins. Anfang der 2000er wurde diese Tradition auf Initiative von Erik Löhler und Peter Fischer neu belebt. Trainierten anfangs etwa zehn Kinder auf dem Sportplatz, nehmen heute 45 Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 18 Uhren in zwei Übungsgruppen am Training teil. Im Aktivenbereich entwickelt sich gerade eine neue, kleine Gruppe. Seit 2008 besteht darüber hinaus eine enge Kooperation mit dem ASV Pfäffingen.
Trainiert werden die Leichtathleten von Erik und Rose Löhler, die beide erfolgreich die Prüfungen des Württembergischen Leichtathletikverbandes zum C-Trainer abgelegt haben. Unterstützt werden sie insbesondere von ihrer Tochter Eva. Darüber hinaus ist Erik Löhler auf der Basis einer Zusatzausbildung berechtigt, das Deutsche Sportabzeichen abzunehmen. Rose Löhler absolvierte eine Zusatzausbildung im Bereich Kinderleichtathletik.
In der Regel ist der SVU mit durchschnittlich 8–10 Teilnehmern bei den Wettkämpfen am Start. Begehrt sind Laufwettbewerbe, wie z. B. der Osterlauf Kiebingen, Stadtläufe in Mössingen und Tübingen, der Hanneleslauf in Dusslingen, der Spitzberglauf in Hirschau
oder der Pfaffenberglauf in Oberndorf. Erfreulich ist, wenn auch die Eltern für die Läufe begeistert werden können. Gern können auch Läufer anderer Abteilungen angemeldet werden (die Lauftermine sind zu erfragen). In der Regel starten unsere Leichtathleten
bei Mehrkämpfen und auf der Mittelstrecke über 800 m im Kreis Tübingen, der Region Stuttgart und im Kreis Esslingen.
Die älteren Jahrgänge haben sich auf die Wurfdisziplinen spezialisiert.
Gruppe 1
Vorschulkinder/Grundschulkinder
montags und donnerstags 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Gruppe 2
Kinder und Jugendliche ab 11 Jahren
montags und donnerstags 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Schnuppertraining ist nach Absprache möglich
April bis Oktober
Kunstrasen Sportgelände Unterjesingen
November bis März
Turnhalle Unterjesingen
Leider sind die alle Kurse vollbelegt.
Gerne können wir Sie auf unsere Warteliste setzten.
Kurszeiten
Kurs 1: mittwochs von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Kurs 2: mittwochs von 20:10Uhr bis 21:10 Uhr
Die Kurse bestehe in der Regel aus 11 Einheiten
Kursgebühren
Mitglieder SV Unterjesingen 40,00 €
Nichtmitglieder 90,00 €
Beim SV Unterjesingen findet zurzeit regelmäßig mittwochs nachmittags Kinderturnen und Eltern-Kind-Turnen in der Turnhalle Unterjesingen statt.
Beide Kurse sind zurzeit leider voll ausgebucht.
Die Kurse werden von Frau Cornelia Funke geleitet. Frau Funke ist ausgebildete Pädagogin und hat selbst drei Kinder.
Anmeldungen sind zurzeit ausschließlich über die Abteilungsleitung möglich, bei Interesse oder Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Cornelia Funke Mail conny.funke@googlemail.com
Mittwochs von 9:00 bis 10:00
In unseren Yogastunden wird die Aufmerksamkeit ganz auf die Bewegung, den Körper und die Empfindungen im Körper ausgerichtet. Achtsame Körper-, Atem- und Meditationsübungen helfen, die Wahrnehmung für die eigenen Körpersignale zu verfeinern. Wir mobilisieren unseren ganzen Körper, kräftigen unsere Muskeln, insbesondere die der Wirbelsäule und beginnen somit unseren Tag aufrechter, aufgerichteter und präsenter.
Kursgebühren Nichtmitglieder 130,00 €, Vereinsmitglieder 90,00 €
Kurs 3 / 2024
18. und 25. September
9., 16. + 23. Oktober
6., 13., 20. und 27. November
4., 11. und 18. Dezember
Anmeldung und Auskunft ab sofort unter fam.loehler@t-online.de