Den SV Unterjesingen prägt ein reges Vereinsleben. Zahlreiche Events und Aktivitäten zeichnen den kleinen Verein im Ammertal aus.
Am 28.03.2025 fand im Sportheim bei Roberto die diesjährige Mitgliederversammlung statt und der SVU hat die Weichen für die Zukunft gestellt. Vizepräsident Peter Stickel leitet in seiner urigen und humorvollen Art durch den Abend.
Die Abteilungen berichteten von der sowohl vielseitigen als auch erfolgreichen Arbeit.
Besondere Glückwünsche gehen an die Jubilanten:
- 25 Jahre - Erik Löhler
- 40 Jahre - Dirk Breitmayer, Markus Woland
- 50 Jahre - Alexander Fritz, Klaus Reichert, Walter Sinner
- 70 Jahre - Karl Bauer, Walter Seibold, Wolfgang Schmidt
Aus der Vorstandschaft ausgeschieden sind Svenja Baumgärtner (Finanzen) und Philemon Schick (Öffentlichkeitsarbeit) sowie Florian Wizemann (Ausschuss). Danke an Eure Arbeit!
Neu gewählt Jacqueline Link (Finanzen), Ralph Riedl (Öffentlichkeitsarbeit) und Stephanie Arberle (Ausschuss).
Mit dem SVU Lied endete der offizielle Teil und der gesellige Teil wurde eingeleitet.
Dem Alter, Verletzungen, Alkohol und Übermut geschuldet (oder eine Kombination aus allem 😄), starteten von ursprünglich 14 angemeldeten Läufern nur noch 8 beim Freiburger Halbmarathon.
Doch diese zeigten bärenstarke Leistungen, Kämpferwillen und unbändigen Ehrgeiz.
Meze ließ sich zu Aussagen hinreißen, die einen weiteren Verbleib beim SVU ernsthaft anzweifeln lassen.
Weiter geht's im Dezember beim Nikolauslauf 🧑🎄.
Jetzt aber erstmal Wunden lecken, Waden schonen und Frühling genießen.
🖤🤍
Am 29.03.2025 fand in Pliezhausen im Schönbuchstadion der erste Wettkampf, der Freiluftsaison 2025 statt.
Mit 17 Kindern der Jahrgänge 2019 bis 204 hatten wir eine große Gruppe am Start. Pünktlich um 11 Uhr begann der Wettkampf mit einen gemeinsamen Aufwärmprogramm.
Nachdem die Kinder in ihre Jahrgangsriegen eingeteilt wurden, konnte der Mehrkampf bestehen aus Sprint, Weitsprung und Ballwurf starten. Unser 17 Kinder waren auf insgesamt 9 Riegen verteilt. Es wurde zeitgleich auf 4 Weitsprunganlagen gesprungen, auf zwei Ballwurfanlagen geworfen und auf 6 Bahnen wurden 50m gesprintet, im Stadion wuselte es nur so von Kindern. Betreut wurden die Kids von Pia Tebbe und Erik und Rose Löhler, unterstützt wurden wir von den Eltern.
Nach dem Mehrkampf standen dann noch für die Jahrgänge 2014/15 40m Hürden und die langen Läufe über 800m. Wir konnten uns über einen Podestplatz und viele weitern guten Platzierungen unsere Kids freuen. Es hat allen Kids so viel Spaß gemacht, das gleich nach dem nächsten Wettkampftermin gefragt wurde. Am Start waren Jg. 2019 Paul Maichle, Cala Mews, Tabea Stickel Jg. 2018 Miriam Lächele, Pia Schmid, Jg. 2017 Julia und Lena Reutter, Helen Schmid, Mathilda Theurer, Nils Stickel, Jg. 2016 Luisa Maichle, Leonie Gallmayer, Jg. 2015 Jonas Schmid, Melina DiDio Ragusa, Lilli Sacks, Elisa Philipp und vom Jg. 20214 Mila Gallmayer, Wir gratulieren allen Kids zu ihren guten Ergebnissen beim ersten Wettkampf 2025.
Am Wochenende wurde kräftig angepackt!
In einem gemeinsamen Arbeitseinsatz sorgten der Ausschuss und die Mädchenmannschaft für eine rundum gepflegte Sportanlage. Dank vieler helfender Hände konnten einige Instandhaltungsmaßnahmen erfolgreich umgesetzt werden.
Auf den Plätzen wurden die Sitzschalen ausgetauscht, die Banden wurden gesäubert und neu befestigt, während die Rinnen von Schmutz und Ablagerungen befreit wurden.
Außerdem wurden die Türen im Sportheim erneuert.
Der SV Unterjesingen bedankt sich herzlich bei allen Helferinnen und Helfern für tolles Engagement und Teameinsatz!
Am Freitag, den 28. März 2025 findet um 19:30 Uhr im Sportheim Unterjesingen die Mitgliederversammlung statt. Anträge zur Tagesordnung sind schriftlich bis zum 25.03.2025 beim Vizepräsidenten einzureichen.
Die Tagesordnung gestaltet sich wie folgt:
1. Begrüßung und Eröffnung der MV durch den Vizepräsidenten
2. Bericht des Vizepräsidenten
3. Bericht des Vorstand Finanzen
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Bericht aus den Abteilungen
6. Vereinsehrungen für 25, 40 und 50 Jahre Mitgliedschaft
7. Entlastung des Präsidiums und Vereinsausschuss
8. Wahlen
9. Satzungsänderung (Geändert werden soll der § 11 Vorstand. Der „Vorstand Sport“ soll als Vorstand im Sinne des § 26 BGB benannt werden und ins Vereinsregister eingetragen werden. Dementsprechend soll der § 12 umformuliert werden. Genauer neuer Wortlaut der §§ 11 u. 12 siehe Homepage)
10. Verschiedenes
Ergebnisse vom Wochenende:
Spielübersicht SV Unterjesingen – 15.03. & 16.03.2025
Samstag, 15.03.2025
D-Junioren | Kreisstaffel
10:45 Uhr | SGM Spvgg Mössingen/Belsen II – SGM SV Poltringen/Ammertal II 0:0
10:45 Uhr | SGM Spvgg Mössingen/Belsen I – SGM SV Poltringen/Ammertal I 4:0
C-Junioren | Kreisstaffel
11:45 Uhr | SGM SV Unterjesingen/JSG Ammertal II – SGM SV Unterjesingen/JSG Ammertal I 0:8
B-Juniorinnen | Verbandsstaffel
16:00 Uhr | Spvgg Aldingen – SV Unterjesingen 1:2
Sonntag, 16.03.2025
B-Junioren | Bezirksfreundschaftsspiele
10:00 Uhr | SV 03 Tübingen – SGM SV Unterjesingen 7:1
Herren | Kreisliga B
13:00 Uhr | TSV Gomaringen II – SV Unterjesingen I 2:2
15:00 Uhr | SGM SpVgg Bieringen/ Frommenhausen/ Schwalldorf/ Obernau II/ SV Weiler II – SGM Unterjesingen/ Hagelloch/ Wendelsheim II 2:3
Ausblick
Spielausblick SV Unterjesingen – 22.03. & 23.03.2025
Samstag, 22.03.2025
E-Junioren | Kreisstaffel
09:30 Uhr | TSV Lustnau I – SGM SV Poltringen/Ammertal I
09:30 Uhr | SGM SV Neustetten/Seebronn II – SGM SV Poltringen/Ammertal II
E-Juniorinnen | Kreisstaffel
09:30 Uhr | SV Unterjesingen – SKV Eningen/Achalm
D-Juniorinnen | Kreisstaffel
10:00 Uhr | SV Unterjesingen – SKV Eningen/Achalm
D-Junioren | Kreisstaffel
10:45 Uhr | SGM SV Poltringen/Ammertal I – SGM SV Weiler II
C-Junioren | Kreisstaffel
13:30 Uhr | SGM SV Unterjesingen/JSG Ammertal I – TSV Gomaringen II
13:30 Uhr | SGM SV Pfrondorf/Lustnau II – SGM SV Unterjesingen/JSG Ammertal II
C-Juniorinnen | Kreisleistungsstaffel
13:30 Uhr | TSV Gomaringen aK – SV Unterjesingen
B-Juniorinnen | Verbandsstaffel
16:00 Uhr | SV Unterjesingen – TSV Lustnau zg. (Nichtantritt Gast)
D-Junioren | Kreisstaffel
SGM SV Poltringen/Ammertal II spielfrei
Sonntag, 23.03.2025
B-Junioren | Kreisstaffel
10:30 Uhr | TV Derendingen II – SGM SV Unterjesingen
Frauen | Regionenliga
13:00 Uhr | SV Unterjesingen – SGM SV Lautertal/FC Engstingen
Herren | Kreisliga B
13:00 Uhr | SV Nehren II – SV Unterjesingen I
15:00 Uhr | SGM Unterjesingen/Hagelloch/Wendelsheim II – TV Derendingen II
alle Highlights gibt es immer hier:
https://www.youtube.com/@wieswegkicker
am Freitag, den 28.03.2025 findet um 19:30 Uhr im Sportheim Unterjesingen die diesjährige Mitgliederversammlung statt.
Die letzten Vorbereitungen für die Rückrunde laufen auf Hochtouren. Während die Herren 1 im letzten Testspiel gegen Vöhringen II überzeugten und die Gäste mit einem deutlichen 7:1 nach Hause schickten, gibt es bei den C-Junioren noch Luft nach oben.
Nach einem guten Start gegen Gniebel/Pliezhausen I und einer ausgeglichenen ersten Hälfte kassierte das Team kurz vor der Pause zwei Gegentreffer. In der zweiten Halbzeit fehlten Impulse, und das Spiel ging letztlich mit 1:4 verloren.
Am kommenden Wochenende ist es endlich so weit: Die lang ersehnte Rückrunde beginnt! Bereits am Samstag haben unsere Jugendmannschaften die Gelegenheit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Am Sonntag hoffen wir dann bei den Damen und Herren auf die Früchte einer intensiven Vorbereitung.
Spielplan:
Samstag, 08.03.2025
🕒 10:00 | D-Juniorinnen | Kreisstaffel
SV Unterjesingen – SKV Eningen/Achalm
🕒 14:00 | C-Juniorinnen | Verbands-Pokal
SV Unterjesingen – SGM Mönchberg/Kayh/Bondorf
🕒 16:00 | B-Juniorinnen | Verbandsstaffel
SGM FV Bad Saulgau/Weithart – SV Unterjesingen
Sonntag, 09.03.2025
🕒11:00 | Frauen | Regionenliga
SGM Altheim II/Öpfingen II – SV Unterjesingen
🕒13:00 | Herren | Kreisliga B
SGM Unterjesingen/Hagelloch/Wendelsheim II – SGM SpVgg Bieringen/Frommenhausen/Schwalldorf/Obernau II/SV Weiler II
🕒15:00 | Herren | Kreisliga B
SV Unterjesingen I – TSV Gomaringen II
Die Vorbereitung ist bereits in vollem Gange. Unsere Herren I sind mit einem überzeugenden Sieg in die Rückrunde gestartet. Beim 4:1 gegen den A-Ligisten Talheim/Öschingen durften sich Andy Mauch, Luca Sauter, Manuel Stickel und Matthias Loy in die Torschützenliste eintragen. Am Ende erhielt ein SVU-treuer Ehrenamtlicher noch das richtige Equipment für seine Tätigkeit 🐰🏴🏳️.
Mit dem erfolgreichen Weihnachtsmarkt (Danke an dieser Stelle an Karle Stickel 🙌 - die Maultaschenburger 🍔 und Rote 🌭 kamen super an!) geht ein erfolgreiches, turbulentes, aber auch schmerzhaftes Jahr zu Ende. Wir möchten uns bei allen Mitgliedern, Fans und Unterstützern des SVU 🤝, sowie den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern 🫶 bedanken, ohne die 2024 in dieser Form nicht möglich gewesen wäre.
Wir alle haben uns nun eine Pause verdient und wünschen besinnliche Feiertage 🎄🕯️. Wir sehen uns im neuen Jahr in alter Frische 💪.
Frohe Weihnachten 🎄🎁 und einen guten Rutsch 🥂✨!
Euer SVU 🖤🤍
𝐖𝐞𝐢𝐭𝐞𝐫 𝐠𝐞𝐡𝐭'𝐬 𝐚𝐛 𝟎𝟑.𝟎𝟏.! 🎯
Der SV Unterjesingen steht in tiefer Trauer: Vereinspräsident Frank Woland ist am 8. November überraschend im Alter von 45 Jahren verstorben.
Das Wort Legende wird in diesen Zeiten inflationär genutzt, doch auf Frank traf es im Hinblick auf den SV Unterjesingen definitiv zu. Im Juni 1986, als er gerade einmal neun Jahre alt war, begann Frank am Wiesweg mit dem Fußballspielen. Er durchlief die Jugendmannschaften des SVU, ehe er mit der ersten Mannschaft in den Spielzeiten 1999/2000 und 2003/2004 die Meisterschaft in der Kreisliga B feiern konnte. Die Offerten anderer Vereine lehnte er stets ab, denn der SV Unterjesingen, für den bereits sein Vater gespielt hatte, war sein Herzensverein.
Offiziell beendete Frank nach der Saison 2017/2018 seine sportliche Laufbahn, doch danach half er immer wieder aus, wenn es an Leuten mangelte: So stellte er sich in der vergangenen Spielzeit sogar in der A-Liga ins Tor und streifte sich erst Ende September beim 2:1-Auswärtssieg in Altingen noch das Trikot der zweiten Mannschaft über. Es war nach über 400 Pflichtspieleinsätzen seine letzte Partie für den SVU. Bei den „Alten Herren“ war Frank zudem bis zuletzt aktiv.
Besonders in Erinnerung wird aber Franks herausragender und in dieser Art einmaliger ehrenamtlicher Einsatz für den SVU bleiben. Er wirkte bei jedem Arbeitseinsatz mit. Bei Wind und Wetter war er auf dem Sportplatz, streute den Rasen, organisierte Feste und packte – wie selbstverständlich - immer selbst mit an. Unvergessen auch zahlreiche Ausflüge, die Frank nicht nur in die Wege leitete, sondern auch stets zelebrierte.
1999 wurde Frank erstmals in den Vereinsausschuss gewählt, 2004 löste er Wolfgang Fritz als Zweiten Vorsitzenden ab und führte den Verein an der Seite von Oliver Wittenberg. 2020 rückte Frank an die vorderste Stelle und steuerte den SVU als Präsident mit seinem Vizepräsidenten Peter Stickel zunächst durch die Corona-Pandemie und dann durch das 100-jährige Jubiläum. Darüber hinaus war Frank als Trainer im Jugendbereich tätig und war zuletzt Teil des Trainerteams der C- und B-Junioren der JSG Ammertal.
Dass Frank nicht mehr unter uns ist, hinterlässt beim SVU eine riesige Lücke. Wir trauern um einen Menschen, dessen Engagement für den Verein von unschätzbarem Wert war. Vor allem aber um einen Freund, an den wir uns aufgrund seiner unvergleichbaren, liebevollen Art immer gerne zurückerinnern werden.
Unser größtes Mitgefühl gilt seiner Familie, der wir viel Kraft in diesen schweren Tagen wünschen.
Das Präsidium des SV Unterjesingen
Am 16.11.2024 konnte unsere D-Jugend bei kalten Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt einen verdienten 2:0-Sieg gegen die SGM TGV Entringen/Altingen I einfahren.
Mit einem frühen Treffer nach Zuspiel von Ben brachte Julian uns bereits in der ersten Minute in Führung. Kurz vor der Halbzeit erhöhte er nach Vorarbeit von Jakob auf 2:0. Unsere Defensive stand sicher und ließ den Gegner kaum zur Entfaltung kommen. In der zweiten Halbzeit hatten wir das Spiel weiter im Griff, vergaben jedoch die Chance zum 3:0.
Nach dem Abpfiff wurde der Derbysieg mit Stiefel Spezi und Pizza gefeiert. Klasse Leistung, Jungs – weiter so! Nächste Woche wollen wir beim TSV Lustnau im Hinrundenfinale nochmal nachlegen. Hier geht's zum vollständigen Artikel.
Die erste Herrenmannschaft des SVU geht mit einer Serie von 7 Spielen ohne Niederlage in die Kirbe-Pause. In Dußlingen kamen wir nach verschlafener Anfangsphase glimpflich davon und ergatterten uns nach 1:4 Rückstand einen Punkt in einer hart umkämpften, teilweise unfairen Partie.
Zu Beginn kamen wir überhaupt nicht mit den langen Bällen und schnellen Außenspielern der Gastgeber zurecht. So hieß es nach 25 Minuten bereits 3:0 für Dußlingen. 10 Minuten vor der Pause stand Janick Speth glücklicherweise nach einer Ecke am langen Pfosten und schob zum 3:1 Halbzeitstand ein. Mitte der zweiten Hälfte machte Dußlingen mit dem 4:1 (57.) den Deckel drauf - dachten alle - doch David Theißen, der wie in den letzten Wochen stark aufspielte, verkürzte durch einen Distanzschuss auf 4:2 (70.) und ließ die Wieswegkicker noch einmal am Ausgleich schnuppern.
In den letzten 20 Minuten wurde der Fußball leider durch unschöne Szenen eines Dußlinger Spielers überschattet, der die Partie durch seine Aktionen durcheinander brachte und eigentlich vom Platz hätte fliegen müssen.
Neben Beleidigungen und Drohungen wurden hinter dem Rücken des Schiedsrichters, dem hierbei absolut kein Vorwurf zu machen ist, zwei Tätlichkeiten begangen. Sportlich wurde es leider erst wieder, als Alex Heim einen Strafstoß zum 4:3 verwandelte, der jedoch durch ein ebenso hartes Einsteigen des besagten Dußlinger Spielers verursacht worden war.
Nach dem Anschlusstreffer warf der SVU alles in die Waagschale. Aufgrund der vielen Unterbrechungen, die durch die unfairen Aktionen und damit einhergehenden Diskussionen auf den Trainerbänken entstanden waren, gab es reichlich Nachspielzeit, die uns tatsächlich noch den Luckypunch ermöglichte: David ging im Strafraum zu Boden und der Unparteiische entschied erneut auf Elfmeter. Mehr als unglücklich war, dass er sich bei dieser Aktion das Handgelenk gebrochen hatte - diese Partie war an Turbulenzen nicht zu übertreffen. Alex trat abermals an und verwandelte eiskalt flach ins Eck zum 4:4 Endstand.
Letztlich würde sich der Punkt in Dußlingen wie ein Sieg anfühlen, wenn die schwere Verletzung von David nicht gewesen wäre, dem wir an dieser Stelle schnelle Genesung wünschen. Wir sind stolz unsere Serie fortzusetzen und gehen erhobenen Hauptes aus einem hitzigen, gegen Ende unfairen Kreisliga-Fight.
SVU: Schäfer - Fritz, Mrowetz, Heim, Stickel - Sauter, Theißen, Loy, Wyrich, Fischer - Speth
Unsere B-Jugend hat sich mit einem überzeugenden 7:0 Sieg gegen Derendingen den 2. Tabellenplatz gesichert. Bereits nach 40 Sekunden traf Jonas Baumgartner. Hier geht’s zum Artikel.
Fotograf: Torsten Remmler
Vergangenen Samstag feierte die C-Jugend einen 4:2-Erfolg gegen Gomaringen 2. Bereits in der 3. Minute brachte ein weiter Abschlag von Torhüter Emilio den Ball zu Alex, der nach einem schnellen Vorstoß zum 1:0 abschloss. Gomaringen glich jedoch im direkten Gegenzug nach einem Angriff über die linke Seite zum 1:1 aus.
In der 33. Minute nutzten die Gäste einen Ballverlust nach einem Einwurf und erzielten durch einen Konter die 2:1-Führung, die gleichzeitig den Pausenstand markierte.
Doch die Jungs vom SVU kamen mit deutlich klarerem Plan aus der Kabine. Ein hart erarbeiteter Eckball brachte den ersehnten Ausgleich: Der Ball landete bei Melvin, der zum 2:2 einnetzte.
In der 50. Minute erzielte Leo nach sehenswerter Kombination die Führung für die Gastgeber. Noah schickte Alex „die Gasse hinunter“, welcher den Blick für Leo hatte, der in der Mitte frei stand und den Ball eiskalt am Keeper vorbei einschob.
Den Schlusspunkt setzte Finn. Nach einer gekonnten Balleroberung im Mittelfeld wurde dieser auf der rechten Seite geschickt und sah, dass das der Torwart sehr weit vor dem Tor stand. Er schlenzte den Ball kurzerhand ins lange Eck zum 4:2 Endstand.
SVU: Emilio, Louis, Max, Zaki, Ledwin, Tobi, Rijan, Melvin, Leo, Noah, Finn, Jason, Fabi, Alex.
Die Leichtathletikabteilung des SV Unterjesingen konnte sich in den vergangenen Monaten über großzügige Spenden freuen, die maßgeblich zur Förderung des Sports und der Jugendarbeit beitragen. Zwei lokale Sponsoren, EDEKA Häring und die Volksbank AmmerGäu, spendeten jeweils 1.000 Euro zur Unterstützung der Abteilung.
Traditionell starten die Athleten*innen des SVU bei Volksbankmeeting in Balingen am Start waren in diesem Jahr
Melina DiDio Ragus, Pia Tebbe, Junis Schnieders und Konrad Zähringer.
Nach den Ferien waren wir gespannt welche Leistungen unsere Athleten*innen nach einer Trainingspause von 4 Wochen abrufen könnten. Pia startete in der Altersklasse W15 und war mit ihren Leistungen im Sprint und Weitsprung Platz 2 nicht zufrieden, in den Wurfdisziplinen Speer und Kugel freute sie sich über die technische Verbesserung in den Abläufen. Beim anspruchsvollen Drehstoß flog die Kugel 7,07m Platz 8 weit, der 500 Gramm schwere Speer landete bei 16,02m Platz 3.
Konrad und Junis starteten in der Altersklasse M10 beim Sprint, Weitsprung, Ballwurf und über die 800m Mittelstrecke.
Ergebnisse
Name
50mSprint
Ballwurf
Weitsprung
800m
Konrad
8,64 Sec Platz4
25,00m Platz 4
3,46 m Platz 4 neue PB
3:19,45 min Platz 3
Junis
9,19 sec. Paltz 6
23,00m Platz 6
3,27m Platz 6
3:08,69 min Platz 1
PB= neue persönliche Bestleistung
In der Altersklasse W10 startet Melina DiDioRagusa eine Altersklasse höher.
Name
50mSprint
Ballwurf
Weitsprung
Melina
9,27 sec. Platz 11 neue PB
25,00m Platz 1 neue PB
3,22 m Platz 6 neue PB
Wir gratulieren unseren 4 Athleten*innen zu ihren tollen Ergebnissen
Unsere Erste Mannschaft geht in die letzte Vorbereitungswoche und steht vor dem Auftakt am Sonntag in Weiler. Wir freuen uns auf viele Fans, die unsere Mannschaft in der kommenden B-Liga Saison unterstützen! Viele weitere Mannschaften unseres Vereins starten nun oder sind bereits in die neue Runde gestartet. Folgen Sie uns auf unseren Kanälen für mehr Infos. Wir freuen uns, zahlreiche Besucher*innen am Wiesweg begrüßen zu dürfen!
Bild Unterschrift:
hintere Reihe von links: Rico Salen, Matthias Loy, Felix Möllers, Fabio Scipioni, Felix Seitz, Julian Wächter, Manuel Mezger, Andreas Mauch, Daniel Sigwarth
Vordere Reihe von links:
Christian Goncalves Mesquita, Lion Rittsteiger, Mario Fritz, Luca Sauter, Tasos Kandilis, Adrian Schäfer, Brian Henrik Ortmann, Alexander Heim, Niklas Geier, Lukas Mrowetz
Unsere zweite Mannschaft erwischte am vergangenen Sonntag einen Auftakt nach Maß. Die Mannschaft von Ralph Riedl drehte einen Rückstand und siegte am Ende mit 5:2 gegen die SGM Talheim/Öschingen/Gönningen. Gespickt mit Spielern der Ersten konnte man in der Kreisliga B7 Tübingen Alb direkt ein Zeichen setzen. Die Torschützen für uns in Hagelloch waren: Brian Henrik Ortmann, Abdelghafour Kamari (2), Dennis Tißen und Benjamin Salomo.
Die Highlights der Partie könnt ihr euch auf unserem eigenen YouTube Kanal „Wiesweg TV“ anschauen: https://youtu.be/2Sl_PGopK14?si=ELT-VlU-F9UbtfYy
Bereits am Samstag haben sich die B-Juniorinnen unter Trainer Matze Herre mit einem beeindruckenden 12:0 gegen die SGM Stetten/Hechingen warmgeschossen.
Beim 11-Meter-Turnier am 13.07. wurde ein Rekordteilnehmerfeld gefeiert. 35 Teams kämpften nicht nur um den sportlichen Sieg, sondern auch um das beste Kostüm und den besten Teamnamen.
Völlig unerwartet gewann die jüngste Mannschaft die 7. Episode unseres prestigeträchtigen Spaß-Turniers, bei dem vom Wetter bis zur Stimmung wieder einmal alles passte. Ein großer Dank gilt allen ehrenamtlichen Helfer/-innen, ohne die dieses großartige Event
niemals möglich gewesen wäre. Wir gratulieren den jungen Wilden zum Turniererfolg und hoffen, alle Teams im nächsten Jahr wieder begrüßen zu dürfen. In der Kategorie bester Teamname gewann die Mannschaft „Füllkrug mit Bier“, während „die Panzerknacker“ den
Preis für das beste Kostüm ergatterten. Der Termin für das nächste Elfmeterturnier steht bereits fest: 12.07.2025
Am 30.06.2024 fanden am Wiesweg die Kreismeisterschaften Mehrkampf U12 mit Finale VR-Talentiade der Kreise RT/TÜ und Mehrkämpfe U8/U10/U14 statt. Wir konnten insgesamt 265 Kinder aus
Häslach, Pfullingen, Undingen, Pliezhausen, Eningen-Reutlingen, Tübingen, Gomaringen, Rottenburg, Riederich, LG Steinlach-Zollern, Schorndorf, Bempflingen und Unterjesingen begrüßen. Bei Temperaturen von 30 Grad, zeigten die Kinder hervorragende Leistungen.
Vom SVU waren insgesamt 29 Kinder am Start.
Der Pfaffenberg Pokal wird seit 1969 jährlich in den Sommerferien ausgetragen. Die umliegenden Dörfer Hailfingen/Oberndorf, Wurmlingen, Poltringen/Pfäffingen, Wendelsheim und Altingen/Entringen nutzen das prestigeträchtige Traditionsturnier regelmäßig als Vorbereitungsturnier.
Der diesjährige Pfaffenbergpokal, findet anlässlich des 100 jährigen Vereinsjubiläums, vom 26.-27. Juli in Oberndorf statt. Neu ist der auf 3 Tage verkürzte Turniermodus. Über den QR-Code in den Unterlagen, kann das Turnier auf allen Mobilen Endgeräten mitverfolgtwerden.